Onlinehändler „Temu“ ist mit seinen Billigprodukten in den Top 10 der App-Charts. Ganz nach dem Motto „Hot oder Schrott“: Wo ist der Haken?
Das solltest du über Temu wissen!
„Shoppe wie ein Milliardär“ – so der Slogan der Trend-App Temu, die aktuell alle App-Charts stürmt. Die Billigplattform lockt mit extremen Schnappern und hohen Rabatten. Ob Kopfhörer für 3 Euro, eine Smartwatch für 16 Euro oder Wanderschuhe für 11 Euro – Temu macht‘s möglich. Sowohl in der App als auch im Online-Shop gibt es ein riesiges Angebot von Mode bis hin zu Wohnaccessoires zu unfassbar niedrigen Preisen.
Aber Achtung: Wenn die Preise so extrem günstig sind, kann das auch ein Zeichen sein, dass nicht alles sauber läuft.
- Bei der Paketzustellung können Zölle anfallen, die direkt an DHL oder andere Zustelldienste bei Annahme des Pakets zu zahlen sind.
- Die Qualität der Produkte leidet stark unter den günstigen Preisen.
- Produkte können beschädigt ankommen.
- Anleitungen in deutscher Sprache können fehlen.
- Bei elektronischen Geräten kann das CE-Zeichen fehlen. Das CE-Zeichen (Conformité Européenne) garantiert, dass das Produkt europäische Sicherheitsstandards erfüllt.
Günstig heißt also nicht immer gut. Deshalb solltest du vor deinem Temu-Einkauf Folgendes beachten:
Checkliste:
- Kenne die aktuellen Zollbestimmungen
Bei Bestellungen aus dem Ausland solltest du immer die geltenden Zollbestimmungen checken. Infos dazu findest auf der offiziellen Seite des Zolls unter https://www.zoll.de/.
- Lieber doch auf Rechnung zahlen, als in Vorkasse gehen
Hier raten wir dir nicht vorab zu zahlen, sondern auf Rechnung zu bestellen. Am besten sogar mit Käuferschutz.
- Lange Lieferzeiten vorprogrammiert
Habe im Hinterkopf, dass es zu langen Lieferzeiten kommen kann.
- Verifizierung durch CE-Zeichen
Bei elektronischen Geräten achte besonders auf das CE-Zeichen.
- Lesen, was andere dazu sagen
Hilfreich ist auch immer, sich Kundenbewertungen zu den einzelnen Produkten durchzulesen.