Voll gebraucht: Die Verbraucherzentralen
Hättest du gewusst, wie wichtig die Verbraucherzentralen sind? Dass es sie überhaupt gibt? Und was sie machen?
Du findest in allen Bundesländern eine Verbraucherzentrale. Dort bekommst du aktuelle, verlässliche Informationen und anbieterunabhängige Beratung. Die Verbraucherzentralen sind unabhängige, überwiegend öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisationen.
Du wirst dort zu allen Fragen deines privaten Konsums informiert, beraten und unterstützt. Du fühlst dich abgezockt oder bist auf einen Scam reingefallen? Das Gesundheitsversprechen eines Produkts erscheint dir merkwürdig? Du willst wissen, wie du Zuhause Energie sparen kannst? Wie war das mit der Garantie? Und was sind eigentlich deine Rechte als Verbraucher:in?
Zu diesen und noch vielen weiteren Themen findest du bei den Verbraucherzentralen Infos. Du kannst uns telefonisch oder per Mail erreichen. Oder du kommst in eine der rund 200 Beratungsstellen. Kontaktmöglichkeiten in deiner Nähe gibt’s unter www.verbraucherzentrale.de.

Gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages aus Mitteln des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULE+).
Was ist Vz2Go?
Verbraucherschutz2go ist ein Angebot der Verbraucherzentralen für junge Menschen. Auf unserer Seite kannst du dich zu Verbraucherschutzthemen aus den Bereichen Digitales, Finanzen und Nachhaltiger Konsum informieren, dein Wissen testen und Fragen stellen.