Plötzlich Influencer:in?

Wann ist dein Insta- oder TikTok-Beitrag Werbung?

In deinem neusten TikTok zeigst du deine Lieblings-Make-Up-Produkte, in deiner Insta-Story verlinkst du dein Urlaubshotel – ist das schon Werbung? Influencer:innen werben auf Social Media für diverse Produkte von Firmen. Dieses moderne Marketing ist deshalb so erfolgreich, weil Influencer:innen eine große Reichweite generieren und dadurch viele User:innen beeinflussen können. Haben deine Videos oder Beiträge also eine große Reichweite, bist du wahrscheinlich Influencer:in.

Wann müssen Postings als Werbung gekennzeichnet werden?

Sicher ist: Wenn du TikTok oder Instagram nur zu privaten Zwecken nutzt, muss die Werbung nicht gekennzeichnet werden. Verlinkst du also ein Hotel in deiner Insta-Story oder zeigst in deinem TikTok-Video bestimmte Produkte, weil du sie anderen empfehlen möchtest, musst du dies nicht als Werbung markieren. Es ist völlig egal, ob dein Account privat oder öffentlich ist.

Achtung!

Eine Firma bietet dir einen Vertrag an, damit du ihre Produkte gegen Geld bewirbst oder schickt dir die Produkte kostenlos zu? Dann musst du dies dringend als Werbung kennzeichnen.

Wichtig!

Die Werbung muss direkt am Anfang deines TikTok-Videos oder Insta-Beitrags kenntlich gemacht werden.

Mehr Infos zur Werbekennzeichnung findest du auf https://www.verbraucherzentrale.de.

Checkliste für deine Werbekennzeichnung

  • Hast du eine große Reichweite?
  • Wirst du für den Beitrag bezahlt oder hast du die Produkte kostenlos zugeschickt bekommen?
  • Stelle sicher, dass du direkt zu Beginn deines Beitrags die Werbung kennzeichnest!

Das könnte dich auch noch interessieren

Nexusville #Digitales #Interaktiv

Nexusville

Vier mysteriöse Fälle in Nexusville geben den Ermittlern Aiden und Liam Rätsel auf: verdächtige Online-Shops, dubiose Abofallen, trickreiche In-App-Käufe und undurchsichtige Social-Media-Profile. Kapitel für Kapitel sammelt ihr gemeinsam Beweise, verfolgt Spuren und entlarvt Täter. In interaktiven Minispielen checkt ihr, wie ...

Artikel lesen
Alles über E-Scooter #Nachhaltiger Konsum

Alles über E-Scooter

Seit 2019 kannst du mit E-Scootern die Straßen unsicher machen. Wir checken für dich, worauf du achten musst. Do’s Keine Helmpflicht! Hier darfst du fahren! Auch ohne Führerschein! Du musst keinen Helm tragen, weil der E-Scooter ähnlich schnell fährt wie ...

Artikel lesen
Endlich Ausland – was du bei einem Gap Year beachten musst #Verbraucherrecht

Endlich Ausland – was du bei einem Gap Year beachten musst

Freiwilliges Soziales Jahr, Au-Pair, oder nur Travel – es gibt jede Menge Möglichkeiten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Doch so ein Auslandsaufenthalt muss gut vorbereitet werden. Vom Visum bis zur Auslandskrankenversicherung: Wir zeigen dir, worauf es wirklich ankommt! Noch genauere ...

Artikel lesen
Siegel bei Kleidung #Nachhaltiger Konsum

Siegel bei Kleidung

Hast du keine Lust mehr auf Fast Fashion? Zu Recht, denn Fast Fashion belastet die Umwelt! Hoher Wasserverbrauch und Energieaufwand für Produktion und Logistik, dazu Umweltverschmutzung durch Mikroplastik und Chemikalien sowie große Mengen an Müll, der oft in wirtschaftlich schwachen ...

Artikel lesen
To top