Tracking

Du hast letztens online nach neuen Sneakers gesucht und jetzt zeigt dir Instagram ständig Werbung für Schuhe? Willkommen beim Tracking! Websites verfolgen dein Verhalten im Netz, um Rückschlüsse für ihre eigenen Zwecke ziehen zu können, v.a. für Werbung. Was ist schon dabei, meinst du? Es kann zum Beispiel passieren, dass du bei deiner Suche nur noch die teuren Produkte angezeigt bekommst. Deshalb am besten Tracking immer verbieten!

Das könnte dich auch noch interessieren

Siegel bei Kleidung #Nachhaltiger Konsum

Siegel bei Kleidung

Hast du keine Lust mehr auf Fast Fashion? Zu Recht, denn Fast Fashion belastet die Umwelt! Hoher Wasserverbrauch und Energieaufwand...

Artikel lesen
Reparieren statt wegwerfen #Nachhaltiger Konsum

Reparieren statt wegwerfen

Der Föhn zickt rum, das Display hat einen Sprung: Die meisten Geräte gehen früher oder später kaputt. Aber gleich ein...

Artikel lesen
Von Black Friday bis Cyber Monday – Tipps für die Schnäppchenjagd #Digitales

Von Black Friday bis Cyber Monday – Tipps für die Schnäppchenjagd

Rabattaktionen wie der „Black Friday“, „Singles Day“ oder „Cyber Monday“ sind mittlerweile den meisten ein Begriff. Was seinen Ursprung in...

Artikel lesen
To top