Finfluencer:innen

Auf Plattformen wie TikTok oder Instagram sprechen immer mehr Menschen über Themen wie Geld, Aktien oder darüber, wie man schnell reich werden kann. Aber was genau steckt dahinter?
Was versteht man unter Finfluencer:innen ?
Sind alle Finfluencer:innen vertrauenswürdig?
Wie kann ich seriöse von unseriösen Finfluencer:innen unterscheiden? Worauf muss ich achten?
Unsere Tipps:

Die Finanzexperten der Verbraucherzentrale empfehlen:

Sei skeptisch bei vermeintlich kostenlosen Angeboten, denn oft steckt ein Haken dahinter. Häufig werden Coachings oder Produkte beworben, die sich später als sehr kostspielig erweisen oder in einem Totalverlust der Geldanlage enden können.

Besonders riskant sind Finanzprodukte wie:

  • Krypto-Trading
  • Immobilienbeteiligungen
  • Nachranganleihen
  • Rentenversicherungen oder
  • Crowd-Investing

Bei Unsicherheiten kann die persönliche Beratung bei der Verbraucherzentrale helfen – sei es bei der Prüfung eines Angebots oder wenn bereits ein finanzieller Schaden entstanden ist.

Das könnte dich auch noch interessieren

Nexusville #Digitales #Interaktiv

Nexusville

Vier mysteriöse Fälle in Nexusville geben den Ermittlern Aiden und Liam Rätsel auf: verdächtige Online-Shops, dubiose Abofallen, trickreiche In-App-Käufe und undurchsichtige Social-Media-Profile. Kapitel für Kapitel sammelt ihr gemeinsam Beweise, verfolgt Spuren und entlarvt Täter. In interaktiven Minispielen checkt ihr, wie ...

Artikel lesen
Billigplattform Temu: Aufpassen beim Online-Shoppen! #Digitales #Nachhaltiger Konsum

Billigplattform Temu: Aufpassen beim Online-Shoppen!

Onlinehändler „Temu“ ist mit seinen Billigprodukten in den Top 10 der App-Charts. Ganz nach dem Motto „Hot oder Schrott“: Wo ist der Haken? Das solltest du über Temu wissen! „Shoppe wie ein Milliardär“ – so der Slogan der Trend-App Temu, ...

Artikel lesen
Siegel bei Kleidung #Nachhaltiger Konsum

Siegel bei Kleidung

Hast du keine Lust mehr auf Fast Fashion? Zu Recht, denn Fast Fashion belastet die Umwelt! Hoher Wasserverbrauch und Energieaufwand für Produktion und Logistik, dazu Umweltverschmutzung durch Mikroplastik und Chemikalien sowie große Mengen an Müll, der oft in wirtschaftlich schwachen ...

Artikel lesen
Von Black Friday bis Cyber Monday – Tipps für die Schnäppchenjagd #Digitales

Von Black Friday bis Cyber Monday – Tipps für die Schnäppchenjagd

Rabattaktionen wie der „Black Friday“, „Singles Day“ oder „Cyber Monday“ sind mittlerweile den meisten ein Begriff. Was seinen Ursprung in den USA hatte, findet seit einigen Jahren auch regelmäßig in deutschen Online-Shops statt. Aber lohnen sich diese Aktionen wirklich? Tatsächlich ...

Artikel lesen
To top